Wohnraumlüftung –
Gesundes Raumklima und Energieeffizienz im Einklang
Moderne, gut gedämmte Gebäude halten Wärme zuverlässig im Haus – aber auch Feuchtigkeit und Schadstoffe. Das führt ohne ausreichende Lüftung schnell zu schlechter Luftqualität, Schimmelbildung und einem ungesunden Raumklima. Eine kontrollierte Wohnraumlüftung sorgt hier für Abhilfe: Sie führt verbrauchte Luft automatisch ab und bringt gefilterte Frischluft ins Gebäude – rund um die Uhr, energieeffizient und bedarfsgerecht.
Durch integrierte Wärmerückgewinnung wird die Wärme aus der Abluft genutzt, um die einströmende Frischluft vorzuwärmen. So bleibt die Raumtemperatur konstant, und Heizenergie geht kaum verloren. Das Ergebnis ist ein dauerhaft angenehmes, hygienisches und komfortables Raumklima – ganz ohne manuelles Lüften.
Ob als zentrale Lüftungsanlage für das gesamte Gebäude oder dezentrale Lösung für einzelne Räume – beide Systeme steigern Wohnkomfort, Werterhalt und Energieeffizienz nachhaltig.