Dezentrale Wohnraumlüftung –
Frische Luft ohne großen Installationsaufwand

Eine dezentrale Wohnraumlüftung sorgt für eine kontinuierliche Frischluftzufuhr in einzelnen Räumen – ganz ohne aufwändige Kanalsysteme. Sie verbessert das Raumklima, reduziert Feuchtigkeit und Schadstoffe und trägt zu einem gesunden Wohnumfeld bei.

Vorteile auf einen Blick:
- Frische Luft in jedem Raum
- Energieeffizient durch Wärmerückgewinnung
- Einfache und flexible Installation
- Reduziert Schimmelrisiko
- Wartungsfreundlich

Funktionsweise:
Die Anlage saugt verbrauchte Luft aus dem Raum ab und führt gleichzeitig gefilterte Außenluft zu. Eine integrierte Wärmerückgewinnung überträgt dabei die Wärme der Abluft auf die Zuluft, sodass Energie gespart wird. Jede Einheit arbeitet unabhängig, was die Installation in Bestands- und Neubauten unkompliziert macht.

Ergebnis:
Ein gesundes, komfortables Raumklima mit gleichmäßiger Belüftung, niedrigen Energieverlusten und minimalem Wartungsaufwand.