Photovoltaikanlage mit Speicher – Eigenstrom für Heizung, Haushalt und Mobilität
Mit einer Photovoltaikanlage wird Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umgewandelt – sauber, leise und völlig emissionsfrei. In Kombination mit einem Stromspeicher lässt sich der selbst erzeugte Strom optimal nutzen und der Eigenverbrauch deutlich steigern. So reduzierst du Energiekosten, erhöhst deine Unabhängigkeit und nutzt die Energie genau dann, wenn du sie brauchst.
Vorteile auf einen Blick:
- Kostenlose Energie aus Sonnenlicht
- Hoher Eigenverbrauch durch Batteriespeicher
- Deutliche Reduzierung der Stromkosten
- Unabhängigkeit von Energieversorgern
- Förderfähig und zukunftssicher
- Perfekte Ergänzung zur Wärmepumpe
Funktionsweise:
Die PV-Module wandeln Sonnenlicht in Gleichstrom um. Ein Wechselrichter erzeugt daraus nutzbaren Wechselstrom für den Haushalt. Überschüssige Energie wird im Batteriespeicher gespeichert und steht später – etwa abends oder nachts – wieder zur Verfügung.
Wird die Anlage mit einer Wärmepumpe kombiniert, kann überschüssiger Solarstrom gezielt zur Heizungs- und Warmwasserbereitung genutzt werden. Dadurch sinkt der Netzstrombezug weiter, und das gesamte System arbeitet noch effizienter.
Ergebnis:
Ein intelligentes, zukunftssicheres Energiesystem, das Heizung, Warmwasser, Haushaltsstrom und auf Wunsch auch E-Mobilität mit selbst erzeugter Energie versorgt. So wird maximale Unabhängigkeit erreicht – wirtschaftlich, nachhaltig und wartungsarm.