Heizungstechnik

Heiz- und Kühlsysteme –
Komfort durch effiziente Temperaturregelung

Ein modernes Heiz- und Kühlsystem sorgt ganzjährig für angenehme Temperaturen und optimales Raumklima. Dabei geht es längst nicht mehr nur um Wärme im Winter: Mit den richtigen Komponenten kann dasselbe System auch im Sommer zur sanften Kühlung genutzt werden.
Ob über Fußboden-, Wand- oder Deckenflächen – moderne Wärmepumpen ermöglichen effizientes Heizen und Kühlen mit minimalem Energieeinsatz.


Fußbodenheizung im Nasssystem

Die klassische Form der Flächenheizung. Die Heizrohre werden direkt im Estrich verlegt, der die Wärme (oder     
Kühle) gleichmäßig an den Raum abgibt. Ideal für Neubauten oder umfassende Sanierungen, da die Masse des E  
Estrichs für eine stabile, gleichmäßige Temperatur sorgt.
Vorteile:
- Gleichmäßige Wärme- und Kälteverteilung
- Hohe Energieeffizienz
- Perfekte Kombination mit Wärmepumpen



Fußbodenheizung im Trockensystem

Hier werden die Heizrohre in Wärmeleitplatten oder Trockenbau-Elemente eingebettet – ganz ohne Nassestrich. Das System reagiert schnell und eignet sich besonders gut für Sanierungen und den nachträglichen Einbau.

Vorteile:
- Schnelle Aufheiz- und Abkühlzeiten
- Geringe Aufbauhöhe
- Geringes Gewicht
– ideal für Altbauten



Wandheizung

Die Wandheizung nutzt große Flächen, um angenehme Strahlungswärme oder sanfte Kühlung abzugeben. Sie arbeitet mit niedrigen Vorlauftemperaturen, ist staubfrei und schafft ein behagliches Raumklima.

Vorteile:
- Gleichmäßige, angenehme Strahlungswärme
- Auch zur Raumkühlung nutzbar



Decken- und Flächenkühlung

Bei modernen Gebäuden kann die Heiztechnik im Sommer einfach umgekehrt werden: Über Flächenheizsysteme wird Wärme aus dem Raum abgeführt – völlig geräuschlos und ohne Zugluft. Besonders die Deckenflächen bieten eine effiziente Möglichkeit zur Flächenkühlung.

Vorteile:
- Angenehme, zugfreie Kühlung
- Kein separates Klimagerät notwendig
- Besonders energieeffizient mit Wärmepumpen



Radiatoren

Klassische Heizkörper, die schnelle Wärme liefern und einfach nachrüstbar sind. Mit passenden Niedertemperaturmodellen lassen sie sich auch mit modernen Wärmepumpensystemen kombinieren.

Vorteile:
- Robuste, bewährte Technik
- Schnelle Wärmeabgabe
- Breite Auswahl an Bauformen und Designs



Ergebnis

Ein optimal abgestimmtes Heiz- und Kühlsystem bietet das ganze Jahr über gleichmäßigen Komfort, niedrige Betriebskosten und maximale Energieeffizienz – ideal für Neubauten und modernisierte Bestandsgebäude.