ERDWÄRME AUF HÖCHSTEM NIVEAU NUTZEN
Eine Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Tiefbohrung nutzt die im Erdreich gespeicherte Wärmeenergie über mehrere hundert Meter tiefe Bohrungen. Durch die konstante Temperatur in der Tiefe arbeitet die Anlage besonders effizient und zuverlässig – unabhängig von den Witterungsbedingungen. Diese Lösung eignet sich besonders für Gebäude mit hohem Wärmebedarf oder begrenzter Grundstücksfläche.
Vorteile auf einen Blick:
- Sehr hohe Effizienz
- Ganzjährig stabile Leistung
- Platzsparend auf kleinem Grundstück
- Umweltfreundlich und nachhaltig
- Förderfähig
Funktionsweise:
Ein frostsicheres Sole-Wasser-Gemisch zirkuliert durch die in der Tiefbohrung verlegten Rohre. Die Wärme aus dem Erdreich wird über einen Wärmetauscher an das Heizsystem übertragen. Das abgekühlte Sole-Gemisch fließt zurück in die Bohrung und nimmt erneut Wärme auf – ein geschlossener, nachhaltiger Kreislauf.
Ergebnis:
Ein leistungsstarkes, hocheffizientes Heizsystem, das Energiekosten senkt, unabhängig von fossilen Brennstoffen arbeitet und langfristig eine stabile Wärmeversorgung sicherstellt.
