HOHE EFFIZIENZ DURCH DIREKTE WÄRMEÜBERTRAGUNG
Eine Direktverdampfer-Wärmepumpe nutzt die Wärme aus dem Erdreich direkt über das Kältemittel im Rohrsystem, ohne dass ein zusätzlicher Wärmeträger (wie Sole) notwendig ist. Dadurch können besonders hohe Effizienzwerte erreicht werden, da Energieverluste auf dem Wärmetauscherweg minimiert werden.
Vorteile auf einen Blick:
- Sehr hohe Effizienz
- Direkte Wärmeübertragung
- Platzsparend und kompakt
- Langlebig und zuverlässig
- Förderfähig
Funktionsweise:
Das Kältemittel zirkuliert direkt in der Erdsonde oder im Wasserbrunnen, verdampft durch die entnommene Wärme und wird im Kompressor verdichtet. Anschließend überträgt es die Wärme an das Heizsystem. Dieser direkte Kreislauf reduziert Verluste und erhöht die Leistungszahl der Anlage.
Ergebnis:
Ein modernes, hocheffizientes Heizsystem, das besonders energieeffizient arbeitet, langfristig Betriebskosten senkt und unabhängig von fossilen Brennstoffen macht.
